 |
 |
 |
Kranschulung
|
N A V I G A T I O N
|
Kranführer Ausbildungsinhalte |
Für die Schweiz / EU |
Ausbildungs - Preise |
Autokranführer |
Ladekranführer |
Brückenkranführer |
Inhouseschulungen |
Angebot drucken |
Anfrage - Anmeldung |
|
|
Telefonischer Kontakt: 06344-9542911 Wir sind Montag bis Freitag von 09 - 12:00 Uhr und 15 - 20:00 Uhr für Sie erreichbar. Zum Impressum - Klick auf Banner.
|
|
 | Wir geben Ihnen nach unserer Ausbildung die Sicherheit, Geräte selbständig führen zu können. Für uns ist es wichtig, dass Sie die vollen Unterrichtseinheiten ohne Wartezeiten auf den Baugeräten erhalten. Fragen Sie auch nach Zusatzoptionen Modul 2 oder 3. |  |
|
|
FLUR-TEC Ausbildung zum Kranführer ____________________________________________________________________________________________________ Flur-Tec ist ein bundesweiter Aus- und Fortbildungsbetrieb Bau-und Lagerei. Mit Lehrgängen und Trainingsmaßnahmen werden Ihnen Fachdozenten, Meister/Vorarbeiter zur Verfügung gestellt.
Ausbildungsziel: Turmdrehkran oderAutokran -> Den von der Berufsgenossenschaft anerkannten Fahrausweis für Krane.
|
|
Zu unseren Ausbildungs-Angeboten
|
Ausbildung zum Turmdrehkranführer: |
 |
Basiskurs - Turmdrehkranführer, Dauer 5 Tage, BetrSichV, BGV A1, BGR 500 Kapt. 2.8, BGV D6, BGG 921, VDI 2194 |
 |
Modul 2: Turmdrehkranführer, Dauer 10 Tage, BetrSichV, BGV A1, BGR 500 Kapt. 2.8, BGV D6, BGG 921, VDI 2194 |
 |
Modul 3: Turmdrehkranführer Dauer 15 Tage, BetrSichV, BGV A1, BGR 500 Kapt. 2.8, BGV D6, BGG 921, VDI 2194 |
 |
Geprüfter Tumrdrehkranführer: Fahrausweis für Kranführer EU und Schweiz vom Hauptverband der Deutschen Bauindustrie |
|
Weitere Angebote: |
 |
Basiskurs - Autokranführer, Dauer 5-10 Tage, BetrSichV, BGV A1, BGR 500 Kapt. 2.8, BGV D6, BGG 921, VDI 2194 |
 |
Inhouse-Schulungen, nach den Grundlagen der BetrSichV, BGV A1, BGV D6, BGG 921, VDI 2194 |
 |
Jährliche Unterweisung für Kranführer nach den Grundlagen der BetrSichV, BGV A1, BGV D6 |
 |
Ausbilder von Gabelstaplerfahrern und Flurförderzeugführern - 5 Tage - nach den Grundsätzen der BGG 925 und Durchführungsanweisung BGV D27 |
|
|
|
Für Modul 2 und 3 erhalten Sie zusätzlich ein Zertifikat mit der Bescheinigung der praktischen Ausbildung auf einer aktiven Baustelle.
Einen von der Berufsgenossenschaft anerkannten Fahrausweis erhalten Sie nur, wenn die Ausbildung nach deren Grundsätze absolviert wurde. Einen Nachweis muss im Regressfall der Unternehmer sowie der Ausbildungsbetrieb dokumentieren können. Außerdem schreibt Sie vor, das ein Unternehmer zum selbständigen Führen von Krane nur Personen beauftragen darf, die im Führen richtig unterwiesen sind und ihm ihre Befähigung hierzu nachgewiesen haben.
Sie suchen eine praxisbezogene Aus- und Fortbildung mit Krane in Theorie und Praxis nach den aktuellen Vorschriften und Regeln der Bauindustrie, haben "keine" oder genügend Berufserfahrung und benötigen den Fahrausweis für Krane ?
Unterwiesen bedeutet auch ausreichende Praxis laut -> Ausbildungsrahmen Die "praktische Ausbildung" erfolgt nach dem theoretischen Unterricht auf einer aktiven Baustelle. (Turmdrehkrane, Ober-und Unterdreher -> für unsere Autokranführer: Faun 60 Tonnen in der STVO)
Auf dieser Seite erhalten Sie ausführliche Informationen über unser Ausbildungs-Angebot: -> Basiskurs: Flur-Tec Ausbildung zum Kranführer, Termine, Schulungsinhalte, Preise, Online-Anfrage starten, -> und Kranarten -> die Sie "generell" mit einer Basisausbildung bedienen dürfen. -> Schlechtwetter steht an -> Zeit für Aus-und Fortbildung -> Wenn Sie direkt eine Anfrage starten möchten: -> Zur Online-Anfrage
Ausführliche Informationen finden Sie auch auf unserer Kranführer-Internetseite: -> Zur Flur-Tec Kranschulung (Auf dieser Seite können Sie sich Online ein Angebot für Ihre Unterlagen drucken)
|
 |
Hallo, ich heiße Christine der Flur-Tec Hotline und führe Sie gerne durch unsere Angebote ..
|
|
Bei uns erhalten Sie eine praxisnahe Ausbildung: Nach der erfolgreichen Unterweisung auf Oberdreher geht es weiter auf die Baustelle / unter Aufsicht unseres Kranmeisters und beauftragten Vorarbeiters
|
|
Termine und weitere Angebote:
|
Termine für Turmdrehkranführer Ober und Unterdreher: Zum aktuellen Termin |
Termine Autokranführer auf Faun 60 Tonnen in der STVO: Zum aktuellen Termin |
Schulung für Brückenkranführer Kabine und Flurgesteuert: Zur Anfrage |
Schulung Ladekranführer gerätespezifisch Transport und Stückgut: Zur Anfrage |
Wenn Sie eine Aus/Fortbildung zum Autokranführer suchen: Bitte hier klicken |
Wenn Sie eine Firmen-Inhouseschulung innerbetrieblich suchen: Bitte hier klicken |
Ausbildung zum geprüften Kranführer für die Schweiz EU: Zur Anfrage |
Die Prüfung zum "geprüften Kranführer" wird vom Verband der deutschen Bauindustrie abgenommen. |
|
|
Bevor Sie sich entscheiden..... Die Qual der Wahl... Wir helfen Ihnen weiter. Es gibt Grundsätze, die Sie unbedingt für eine gute und von der Berufsgenossenschaft anerkannten Ausbildung beachten sollten.
|
|
Grundsätze / Schulungsrahmen Bau-u.Lagerei
|
Vorgeschriebene Ausbildungszeiten - Fahrausweise Definitionen - (Klick auf Banner)
|
|
Ausbildung und Definition
|
Unter dem im Volksmund genannten Kranschein versteht man auch den:
-> Fahrausweis für Krane -> Geprüften Turmdrehkranführer
In Theorie und Praxis erfolgreich ausgebildet / unterwiesen nach den Grundlagen u.a. BetrSichV, BGV A1, BGR 500 Kapt. 2.8, BGV D6, BGG 921, VDI 2194
-> Unsere Fahrausweise sind europaweit und in der Schweiz anerkannt, -> mit der jährlichen EK/L-Steuererklärung absetzbar. -> Trägernummer der Agentur für Arbeit: 657/18/04
|
 |
Werden Sie Profi Praktische Ausbildung erfolgt auf einer aktiven Baustelle
|
|
Beispiel für den BG geprüften Ausweis
|
Beispiel für den geprüften Kranführer -> nur dieser Fahrausweis ist für die Schweiz anerkannt
|
|
Wir kennen die Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaften
|
|
Flur-Tec - Die erste offizielle Industriefahrschule Bau- und Lagerei in der BRD
Entscheiden Sie selbst und werden qualifizierter Kranführer in Theorie und Praxis.
Zu unserer Basisaubildung - Turmdrehkranführer
Inhalte der theoretischen Ausbildung
- Gesetzliche Vorschriften der BG, Verantwortung, PSA - Unfall-Statistik - rechtzeitiges Erkennen von Gefahren - Krantechnik und Kranbauarten - Einscherung, lose und feste Rollen - Die physikalischen Grundbegriffe wie Hebelgesetz, Standsicherheit - Schwerpunktlage und freier Fall - Grund-Elemente der Kranarten - Sicherheitseinrichtungen und Bremsverhalten - Tragfähigkeit und Abstützung des Krans - Bodenpressung und Sicherheitsverbau - Sachgemäße Fahrweise - Pendeln und Kontern von Lasten - Die tägliche Einsatzprüfung vor Arbeitsaufnahme - Anschlagen von Lasten, Handzeichen - Tragmittel, Anschlagmittel, Lastaufnahmemittel - Arbeiten in Nähe von Freileitungen - Tägliche Einsatzprüfung, laufende Kontrolle - Pflege und Wartungsarbeiten / Sichtkontrolle - Stillsetzung des Krans, Windsicherung, Verspannung, Erdung
Zur praktischen Ausbildung auf Ober- und Unterdreher
-> auf einer "aktiven" Baustelle
- Inbetriebnahme des Krans / Einsatzprüfung - Richtige Auswahl von Anschlag/Trag/Lastaufnahmemittel und deren Prüfung - Lotgerechtes Anschlagen von Lasten - Anheben und Absetzen von Lasten - Bewusstes Abfangen von pendelnden Lasten, Kontern - Hublast- und Lastmomentbegrenzers - Sicherheitseinrichtungen - Notendschalter - Sichere Stillsetzung des Krans, FI-Schalter
|
 |
Die erste Fahrschule für Flurförderzeuge, Krane und Erdbaumaschinen in der BRD
|
|
Der Absolvent erhält nach den erfolgreich bestandenen Ausbildungstufen -> den von der Berufsgenossenschaft anerkannte Fahrausweis für Krane und ein persönliches Zertifikat für die Gesamtausbildung, sowie die Bestätigung der praktischen Unterweisung auf einer Baustelle.
... unerfahrene Teilnehmer werden bei uns gründlicher in der Praxis unterwiesen Fragen Sie auch nach Modul 2 oder 3: Verlängerte "Trainingsmaßnahme" ca. 40-80 UE Praxis - 10 bis 15 Tage
-> Drucken Sie sich für Ihre Unterlagen ein persönliches Angebot -> Aktuelle Termine -> Termine Jahresübersicht -> Ausbildungspreise -> Zum Online-Formular - Starten Sie hier eine Anfrage oder Anmeldung
-> Wenn Sie ihren Ausweis für die Schweiz benötigen -> Geprüfter Turmdrehkranführer Nach der Neuregelung: Theoretische- und praktische Abnahme durch die BG-BAU
Gerne beraten wir Sie auch telefonisch: Montag bis Freitag 9:00 bis 12 Uhr und 15:00 bis 20:00 Uhr
Büro Westheim Telefon: 06344-9542911 Telefax: 06344-9542933
|
 |
Erhöhen Sie ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt
|
|
Sicherheit durch Aus-und Fortbildung / FlurTec ist ein zertifizierter Ausbildungsbetrieb. Erwerben Sie Kenntnisse durch qualifizierte Ausbilder in Theorie und Praxis nach den aktuellen Vorschriften und Regeln der Bauindustrie und BG
|
|
FlurTec Wissenstest - Kranführer
|

|
|
Flur-Tec Online-Formular
|

|
|
Gerne senden wir Ihnen ein Angebot:
|
|
|
Alle Termine auf einen Blick
|
Jahresübersicht aller Schulungstermine Klick auf Banner
|
|
Kranarten
|
|
|
N A V I G A T I O N
|
Kranführer Ausbildungsinhalte |
Für die Schweiz / EU |
Ausbildungs - Preise |
Autokranführer |
Ladekranführer |
Brückenkranführer |
Inhouseschulungen |
Angebot drucken |
Anfrage - Anmeldung |
|
|
M A S T E R - N A V I G A T I O N
|
Ausbildung Kranführer |
Ausbildung Baggerführer |
Ausbildung Flurförderzeugführer |
Ausbildung Ladungssicherung |
Ausbildungs-Preise |
Online-Formular / Kontakt |
Berichte / Bilder |
Stellen-Inserate |
Seiten-Hilfe / Service |
|
|
Erklärung: UE - Unterrichtseinheiten, BG - Berufsgenossenschaft, STVO - Straßenverkehrsordnung, PSA - persönliche Schutzausrüstung
Copyright 07.012001 - Flur-Tec / Die erste offizielle Fahrschule für Flurförderzeuge, Erdbaumaschinenführer und Kranführer - Ausbildung nach berufsgenossenschaftlichen Vorschriften BGV/UVV
Wir sind seit 2001 sehr bemüht, die Qualität und Anerkennung der Ausbildungszweige Bau-und Lagerei, unter Gestaltung eines einheitlichen Ausbildungsrahmens zu steigern. Impressum/Kontakt - -> Flur-Tec Firmenphilosophie und Gründungsgeschichte
|
|
Flur-Tec Weiterempfehlung
Diese Seite weiterempfehlen...
|
|
Diese Seite zu den Favoriten hinzufügen
|
|
(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten |
|
Diese Seite drucken
|