Flur-Tec Ausbildung / Bau-und Lagerei
Kranführer Baggerführer Staplerfahrer Ladungssicherung Vermittlung Trainingsmodule Preise Berichte / Bilder Online-Service Stellen-Inserate Tipp des Tages Online-Beratung Hauptbegriffe Seiten-Hilfe
Ausbildungs - Inhalte
Kurzbeschreibung
Für die Schweiz
Autokranführer
Ladekranführer
Brückenkranführer
Inhouseschulungen
Jährliche Unterweisung
Ausbildungs - Preise
Arbeitsort Kran
Auf der Baustelle
Bei der Kontrolle
In der Führerkabine
In großer Höhe
Kranschein
Autokran-Service
Angebot drucken
Anmeldung - Anfrage
Termine
Voraussetzungen
Inhalte der Ausbildung
Inhouseschulungen
Jährliche Unterweisung
Ausbildungs - Preise
Pressemitteilungen
Baggerschein
Angebot drucken
Anmeldung - Anfrage
Termine
Ausbildungsziel
Voraussetzungen
Neuregelung BG
Ohne Fahrpraxis
Mit Fahrpraxis
Inhouseschulungen
Jährliche Unterweisung
Ausbildungs - Preise
Unfall-Statistik
Unsere Leistungen
Staplerfahrer
Staplerschein
Angebot drucken
Anmeldung - Anfrage
Ausbilder von Gabelstaplerfahrer
Unternehmer-Handbuch
Termine
Inhalte der Ausbildung
Inhouseschulungen
Ausbildungs - Preise
Anmeldung - Anfrage
Angebot drucken
Termine
Unsere Leistungen
Ihre Vorteile
Online-Anfrage
Zum Modul 1
Zum Modul 2
Hebebühnen
Wagen / Schlepper
Online-Formular
Gabelstaplerfahrer
Kranführer
Erdbaumaschinen
Ladungssicherung
Inhouseschulung
Zeitarbeit
Online-Formular
Termine
Flurförderzeuge 1
Flurförderzeuge 2
Flurförderzeuge 3
Flurförderzeuge 4
Flurförderzeuge 5
Rückhaltesysteme
Fest im Griff
Kran-Umsturz
Bagger-Unfallbilder
Bagger-Unfallbericht
Bärin gegen Bagger
Stapler-Unfallbericht
Teleskopstapler-Umsturz
Absturz Arbeitsbühne
Haftung bei Unfall
Hafenarbeit mit Folgen
Frauen - Männerberufe
Prävention
Gasleitung gekappt
Schüler-Portal
Firmen-Portal
Zeitarbeit-Portal
Mitarbeiter-Portal
Arbeits-Agentur
Live-Konferenz
Flur-Tec Chat
Flur-Tec Forum
Impressum/Kontakt
Stellenangebote Arbeitgeber
Bedienungs-Hilfe
Gabelstapler
Gabelhubwagen
Schwebende Lasten
Schutzausrüstung
Gefahrengut
Herzlich Willkommen
Support anfordern
Browser aktualliesieren
Bedienungs-Hilfe
Zur Hauptseite
Kranführer
Kranschein
Kranseminar
Kranlehrgang
Kranführerschein
Kranschule
Kranschulung
Kranschulung Schweiz
Kranfahrschule
Autokranschein
Baggerführer
Baggerschein
Baggerseminar
Baggerlehrgang
Baggerführerschein
Baggerschule
Radladerschein
Baugeräteführer
Staplerschein
Staplerführerschein
Gabelstaplerfahrschule
Staplerfahrschule
Seite hinzufügen
Termine
Ausbildung Baggerfahrer

Werden Sie Profi Praktische Ausbildung erfolgt auf einer aktiven Baustelle


Voraussetzungen
Sie besitzen einen Hauptschul- oder vergleichbaren Abschluß, haben möglichst einen Berufsabschluß oder ausreichende Praxis im Bereich Bau- oder Landtechnik.

Außerdem sind Sie mindestens 18 Jahre alt und gesundheitlich geeignet (arbeitsmedizinische Untersuchung nach G25). Sie besitzen die Fahrerlaubnis Kl. B oder L (besser CE) und haben ausreichende Deutschkenntnisse.

Ausnahmen sind nach Absprache zwischen dem Kostenträger und der Flur-Tec Fahrschule möglich.

Aufgaben und Tätigkeiten im Überblick

Bevor sie ihre Baumaschinen einsetzen, transportieren Baumaschinenführer/innen diese zur Baustelle, stellen sie auf und stimmen sie wenn nötig auf die örtlichen Gegebenheiten ab. Sie bereiten die Baustelle zum Beispiel durch Planieren des Geländes vor und sichern sie ab. Baumaschinenführer/innen führen und bedienen die Baugeräte, beispielsweise transportieren sie Bauteile, be- und verarbeiten Bau- und Bauhilfsstoffe oder führen Erdbewegungsarbeiten durch.

Baumaschinenführer/innen warten und pflegen die Baumaschinen und führen kleinere Reparaturen selbst durch. Sie rüsten Baumaschinen auch um, zum Beispiel durch Auswechseln mobiler Zusatzgeräte.
Baumaschinenführer/innen sind vor allem bei Betrieben und Unternehmen des Hoch- und Tiefbaus sowie Straßen- und Spezialtiefbaus beschäftigt. Dort arbeiten sie auf Baustellen an wechselnden Einsatzorten, aber auch in stationären Betonmischanlagen oder in der Werkstatt.

Zugang
In der Regel wird für den Zugang zur Tätigkeit eine abgeschlossene Fortbildung als Baumaschinenführer/in erwartet. Auch eine Berufsausbildung als Baugeräteführer/in eröffnet den Zugang zu den Tätigkeiten.

Unsere Schulungen sind europaweit und in der Schweiz anerkannt
Hier können Sie uns schreiben





Druckbare Version

Startseite | Firmen-Info | Aktuelles-News | Zur Industrie | Informationen BG | Anmeldeformular | Online-Formular | Impressum-Kontakt | Wegbeschreibung | Sitemap | Mittagspause