Baggerschule - Ausbildung nach DGUV
N A V I G A T I O N

Zu unseren Ausbildungs-Angeboten
-
Basisausbildung an 5 Tagen in Theorie und Praxis
Nach 4 Tagen theoretischen Unterricht beenden wir diesen mit einer schriftlichen Prüfung in Multiple-Choise.
-
Praktische Ausbildung
Nach dem theoretischen Unterricht geht es weiter auf realen Baustellen. Unsere Vorarbeiter bilden Sie je nach Erfahrung auf Bagger und Lader aus.
-
Bei uns gibt es mehr
Sie können selbst entscheiden ob Sie mehr Praxis benötigen. Unerfahrene Probanden bieten wir Modul 2 und 3 jeweils mit 40 oder 80 Stunden Praxis an.
-
e-learning
Unsere Schüler erhalten zum Unterricht ein Passwort für den e-learning Bereich, um sich besser auf die Prüfung vorbereiten zu können.
Schulungsrahmen Bau-u.Lagerei

Ausbildung und Definition

Unter dem im Volksmund genannten Baggerschein versteht man auch den:
-> Fahrausweis für Erdbaumaschinen
Mehr zu unserem Angebot:
-> Ausbildung zum Erdbaumaschinenführer
-> Inhalte der Ausbildung

Unsere Schulungen sind europaweit und in der Schweiz anerkannt
Bei uns werden Sie -> nach dem theoretischen Unterricht und erfolgreich abgelegter Prüfung ->
vor Ort auf einer aktiven Baustelle auf modernsten Erdbaumaschinen ausgebildet.
Entscheiden Sie selbst und werden qualifizierter Baumaschinenführer in Theorie und Praxis
-> Drucken Sie sich für Ihre Unterlagen ein persönliches -> Angebot
-> Aktuelle Termine
-> Ausbildungspreise
Inhalte der Ausbildung

Inhalte der theoretischen Ausbildung
Basiskurs
Programm der Erdbaumaschinenführer-Ausbildung (DGUV R 100-500 [4.826 KB]
)
- Rechtliche Grundlagen - allgemeine Sicherheitsvorkehrungen
- Maschinentypen - Begriffsbestimmungen
- Gefahrenanalyse
- Allgemeine Anforderungen für den Betrieb
- Arbeiten mit Erdbaumaschinen
- Gefahrenbereich
- Standsicherheit
- Befördern von Personen
- Fahrbetrieb
- Laden und Entladen
- Sicht
- Abbrucharbeiten
- Erd- und Freileitungen
- Geschlossenen Räume
- Kontaminierte Bereiche
- Hebezeugarbeiten
- Sichern, Pflegen und Prüfen der Maschinen
- Wartung, Sachkundeprüfung, Herstellerprüfung
- Vorbereitende Maßnahmen zur "Ersten Hilfe"
- Theoretische Prüfung
Zur praktischen Ausbildung auf einer aktiven Baustelle mit dem Ausbilder
- Tägliche Einsatzprüfung, Sichtkontrolle
- Unterweisung und Bedienung von Erdbaumaschinen
- praktische Ausbildung der vermittelten Ausbildungsinhalten
- Richtiges Stillsetzen der Maschinen
- Prüfung: Sie haben ihr Ziel erreicht mit dem Flur-Tec Fahrausweis für Erdbaumaschinen
Gerne senden wir Ihnen ein Angebot:
Copyright 2001 - Flur-Tec / Die erste offizielle Fahrschule für Flurförderzeuge, Erdbaumaschinenführer und Kranführer - Ausbildung nach berufsgenossenschaftlichen Vorschriften BGV/UVV